Lektorin und Storycheck

Seid gegrüßt! Nach dieser langen Zeit, in der ihr nichts von mir gehört habt, ist bezüglich meiner in Arbeit befindlichen Erzählung viel passiert. Wie im letzten Beitrag angedeutet, habe ich eine Lektorin gefunden und möchte euch ein bisschen davon erzählen. Die Suche Mir war klar, dass ich jemanden für ein Lektorat wollte. Jemand, der mit proffessionellem Blick auf meine Geschichte schaut und mir hilft, das … Lektorin und Storycheck weiterlesen

8. Frage: Notizen – analog oder digital?

Seid gegrüßt! Sich eine Geschichte zu konstruieren benötigt viel Organisationsvermögen. Denn man muss sich die Gedanken und Ideen nachvollziehbar und übersichtlich haltbar machen. Es wäre schön, wenn ich nie etwas vergessen könnte, doch leider muss ich mir ziemlich viele Notizen machen. Zum Einen, um nicht zu vergessen, worum es eigentlich ging und was genau ich bezwecken wollte, falls ich mal eine längere Schreibpause einlegen sollte … 8. Frage: Notizen – analog oder digital? weiterlesen

Altes und Neues

Seid gegrüßt! Hier war es nun wieder eine Weile still… (Wie oft muss ich eigentlich meine Einträge damit beginnen? Ich zähle es lieber nicht…) Ich muss nun auch gleich mit einem Geständnis starten, denn es gibt einen ziemlich benennbaren Grund, weshalb ich meinen Kopf nicht für´s Bloggen frei hatte (also besser gesagt ein zusätzlicher Grund zu den ganz normalen Ablenkungen in meinem Leben): Instagram.Ja, ganz … Altes und Neues weiterlesen

Eine Erkenntnis über Schreibblockaden

Seid gegrüßt! Hach, da schreibe ich nun seit 4 Jahren auf diesem Blog… Und schreibe seit so vielen Jahren meine Geschichten… Und trotzdem muss ich hier den wohl zwanzigsten Beitrag über Schreibblockaden schreiben. Wäre es nicht schön, wenn man irgendwann aus diesem Thema rauswachsen würde? Wenn man irgendwann sagen könnte: „Schreibblockaden? Ach, das waren doch diese unangehmen unproduktiven Wochen, die ich am Anfang meines Schaffens … Eine Erkenntnis über Schreibblockaden weiterlesen

5. Frage: Pseudonym – Ja oder nein?

Seid gegrüßt! Au weia, au weia… Da kündigt die Luna mal wieder groß an, dass es eine neue Mitmach-Aktion gibt, die regelmäßig erscheinen wird und schwupps – wird das Wort regelmäßig ziemlich kreativ interpretiert. Es ist Dienstag, ja. Aber der letzte Beitrag in dieser Reihe ist schon eine Weile her. Allerdings bin ich mir sicher, dass es niemandem sonderlich aufgefallen sein mag, darum lasst uns … 5. Frage: Pseudonym – Ja oder nein? weiterlesen

4. Frage: Wie umgehst du Klischees?

Seid gegrüßt! Dieses Mal ganz ohne Umschweife gleich zur Sache! Das ist was Neues^^ Es ist ja leider so, dass unser menschliches Gehirn recht schnell überlastet ist. Das ist verständlich, denn die Umwelt ist ziemlich viel und unser Hirn soll alles davon aufnehmen, einordnen und eine entsprechende Handlung in Auftrag geben. Darum nimmt es eine kleine Abkürzung und hat sich enorme Wandschränke mit vielen unterschiedlich … 4. Frage: Wie umgehst du Klischees? weiterlesen

Pläne!

Seid gegrüßt! Ich bin ganz schön aufgeregt. Gut, das kann auch dem Latte macchiato geschuldet sein, aber das klammer ich jetzt einfach aus.Ich habe dieses Jahr ziemlich viel vor und wenn ich so recht drüber nachdenke, dann ist das auch das erste Jahr, in dem ich so konkrete Pläne habe. Einige davon könnten vielleicht sogar für euch interessant sein 😉 Ausbildung Na gut, ausgerechnet das … Pläne! weiterlesen

So etwas wie Ernüchterung?

Seid gegrüßt! Und damit herzlich Willkommen zu einer Runde „Balkongedanken“… Was mir eben so durch den Kopf geht, wenn ich ein wenig leer und sozial verarmt (danke Lockdown)1 auf dem Balkon sitze… Der Schreibprozess ist etwas erhebendes. Nichts lässt mich lebendiger fühlen, als am Schreibtisch zu sitzen, zu vergessen, dass ich in einer kleinen Wohnung in einer mittleren Stadt wohne und mich vollends meinen Gedanken … So etwas wie Ernüchterung? weiterlesen

Täglich Schreiben – Ja oder nein?

Ahoi ihr Lieben! Ich befinde mich im Zwiespalt. Seit zehn oder vierzehn Tagen habe ich nun schon nicht mehr an der Erzählung geschrieben und so ganz weiß ich nicht, wie ich das finden soll. Es gibt ja Leute, die setzen sich exakt definierte Ziele. Die nehmen an Challenges teil, verwenden Wörter-Zähler und tracken ihre Gewohnheiten. Da wird sich ein Plan erstellt. Jeden Tag 300 Wörter … Täglich Schreiben – Ja oder nein? weiterlesen

Insta-Autoren: Eine Abrechnung

Seid gegrüßt! Ihr müsst wissen, ich bin etwas altbacken. Nicht umsonst heißt diese Seite „Schreibmaschinchen“. Es mag damit zusammen hängen, dass ich bis heute die Letzte bin, die am Schulcomputer den An-Knopf findet. Bei meinen Freunden fing es mit Studi-vz an, dann gingen alle zu Twitter, Facebook, Tumblr, Instagram und was weiß ich wohin. Ich konnte diese Konzepte nie wirklich verstehen. Warum soll ich irgendwas … Insta-Autoren: Eine Abrechnung weiterlesen

Die nächsten Schritte

Hallo ihr Lieben! Der Zweifel gehört zum Schreiben, zu mir. Es ist einfach zu schön, alles infrage zu stellen, allen Wert zu bestreiten und schließlich in erschütternde Selvstverachtung zu gleiten. Würde ich am liebsten immer haben, um so besser, dass es mich regelmäßig dazu hinreißt. Gerade bei monotonen Arbeiten, die man als Gärtner häufig ausführt, ist das sehr willkommen. Man kann die Zeit beim Unkraut … Die nächsten Schritte weiterlesen

Dürrenmatt um Rat gefragt

Hallo ihr Lieben! Ich habe euch vor kurzem verraten, dass ich bedingt durch meinen Umzug in eine Zwangsschreibpause gegangen bin. Mein Roman lag brach, obwohl ich zuvor ziemlich gut voran gekommen war. Und wie das eben so ist, wenn man einmal raus ist… Es kommen Zweifel auf. Nicht an der Idee, doch es ist schwer, die Puste zu behalten. Nach zwei Jahren Arbeit stehen 60 … Dürrenmatt um Rat gefragt weiterlesen

Ziele richtig stecken

  Hallo ihr Süßen! So, erstmal muss ich mal wieder feststellen, wie schwer es ist, Beruf, Autorenleben und diesem Blog parallel nachzugehen… Ach ja und soziale Kontakte, da war ja auch noch was… Aber was soll´s, wir sind ja alle aus Spaß hier und niemandem was schuldig 😉 Ich muss euch etwas wundervolles mitteilen! Vielleicht sagt euch das Wörtchen „Schreibroutine“ etwas. (Den Schreibenden mit Sicherheit^^) … Ziele richtig stecken weiterlesen

Die schönste Zeit meines Lebens

Ahoi ihr Hübschen! Ich hasse kitsch, müsst ihr wissen. Vor allem hasse ich durch zu viele schlechte Hollywood – Filme und Social – Media – Kanäle anerzogenen Kitsch im privaten Bereich. Wenn ein Urlaub nicht mehr gut war, wenn man nicht wenigstens ein Bild hat, auf welchem man mit den Freunden im Gegenlicht des Sonnenuntergangs mit hochgerissenen Armen einen jubelnden Sprung in die Luft wagt. … Die schönste Zeit meines Lebens weiterlesen

Die Gedanken sind frei?

Halli – hallo! Dieser Beitrag hier entsteht nun taufrisch nach einem kleinen Austausch mit der lieben Sarah (Auch Kleine Wasserhexe genannt, schaut mal bei ihr vorbei, wenn ihr mehr über einen weiteren sympathischen Schreiberling mit seinen Höhen und Tiefen erfahren wollt^^ Sie schreibt übers Schreiben, Lesen, Dies und Das und ab und an gibts schöne Fotos) Sarah, für dich ist das hier alles also nichts … Die Gedanken sind frei? weiterlesen

Kann ich die Realität an der Garderobe abgeben, bitte?

Ahoi ihr Lieben! Vor gut einer Woche war ich ziemlich ziemlich aufgeregt. Mein Kleiderschrank wurde auf den Kopf gestellt und ich versuchte leichtfüßig in meiner Wohnung hin- und her zu hüpfen. Letzteres klappte so Semi. Mein Freund nennt mich nicht umsonst Trampellunchen. Doch das ist gar nicht schlimm, für das Leichtfüßige gibt es nämlich Profis, und ihr werdet wohl auch ahnen, weshalb ich nun so … Kann ich die Realität an der Garderobe abgeben, bitte? weiterlesen

Der Autor, der sich selbst kennt…

Ahoi meine Lieben! 2019 ist nun schon einen ganzen Monat alt, doch für mich fängt es wohl jetzt erst richtig an. Mal wieder ein Zeichen dafür, dass unser Leben nur bedingt mit dem kalendarischen Rhytmus zusammen hängt^^ Nun, bei mir lag es vorallem daran, dass ich seit November immer wieder krank bin und mich so ein bisschen durch die Gegend schleppe… So kam es, dass … Der Autor, der sich selbst kennt… weiterlesen

„Es ist der Einfall, der mich umtreibt“

Seid gegrüßt meine Glücksbärchies! Macht euch bereit für ein Zitat, ihr Lieben! 😉 Der wundervolle Marquez (1927-2014) ist einer jener Herren, die ich bis aufs bitterste verehre. Das, was er schreibt, wird gerne als magischer Realismus bezeichnet – und ist genau das, wonach es klingt. Ich weiß nicht, wie das bei euch ist, aber ich hab mich immer schwer mit solcherlei Klassifizierungen, oftmals beschreiben sie … „Es ist der Einfall, der mich umtreibt“ weiterlesen

DIE 5 Schritte zum Bestseller

Hey Freunde der Sonne! Toller Titel, oder? Und so ein klasse Bild, Mensch. Hach, so schön individuell. So viel Personality. Und Ausstrahlung. Und Professionalität. Sieht doch direkt vertrauenserweckend aus, oder? Schöner schreibtisch, ein Notzbuch, Laptop, Smartphone. Alles sauber, ordentlich, keine 3 Tage alten Pizzareste irgendwo in der Ecke. Ja gut, man sieht, das Bild ist nicht von mir, schon klar. Aber so anders kann das … DIE 5 Schritte zum Bestseller weiterlesen

Zeit fürs Ankommen

Hallo an alle erschienenen und unerschienenen Erscheinungen ! (Ja, wers kennt… Der Käptn^^) So, da bin ich also. Irgendwie. Meine dritte Woche der Ausbildung ist überstanden und nun sitze ich hier an meinem Schreibtisch, lausche dem erstaunlich guten Spotify Mix der Woche und tippe absolut unrythmisch in die Tasten. Etwas sagt mir, dass dieser Text vielleicht ein Stück länger werden könnte. Ich erwähne dasnur, damit … Zeit fürs Ankommen weiterlesen

Wie man lebt, wenn man schreibt

Ahoi Piraten! Eigentlich habe ich gerade einen ganz anderen Beitrag schreiben wollen, doch da ist mir aufgefallen, dass ich dem Ganzen ein paar Worte voraus schicken muss… Und hier sind sie auch schon^^ Nicht alle von euch schreiben, aber so einige. Deswegen werden sicher auch so manche genau wissen, wovon ich hier spreche… Für die anderen wird es vielleicht ein spannender Einblick in eine seltsame … Wie man lebt, wenn man schreibt weiterlesen