Emotionaler Sexismus in Alltag und Kunst

Ahio Freunde! Ein recht ungewohnter Titel für mich, was? Nun, aber es musste mal sein, denn es brennt mir schon lange auf der Seele. Ein Phänomen, dessen ich mir nie bewusst war, welches mir aber mit einem Mal, als ich es begann, wahrzunehmen, überall zu begegnen schien. Ich habe einen wundervollen Freund. Hach, das musste mal gesagt werden^^ Nein, wirklich, kennt ihr das, wenn ihr … Emotionaler Sexismus in Alltag und Kunst weiterlesen

Darüber, wenn wir uns gegenseitig in die Beine beißen- und über dummes Klug und kluges Dumm

Halli-Hallo! Ich war auf der Seite des werten Herrn Klammers unterwegs (ihr erinnert euch an die Rezension?) und las dort sehr angeregt seinen letzten Beitrag. Übrigens sehr lesenswert, der Dichter versucht sich als Denker und gibt interessante Gedanken über den Menschen und seine Verbindung zum Bösen zum Besten. Die Tabus der Gesellschaft wären noch lang nicht gebrochen und unter diesen ganzen Tabus wäre das gesellschaftlich … Darüber, wenn wir uns gegenseitig in die Beine beißen- und über dummes Klug und kluges Dumm weiterlesen

Kürzestgeschichte: Der Abend, als ich bei mir selbst zu Besuch war

Ich gieße mir Tee ein und frage mich, ob ich denn auch recht gut sitze. Wie die Fahrt war, ob beschwerlich oder mit freier Bahn. Ich neige den Kopf, während ich mir zuhöre. Rühre immerfort den längst aufgelösten Zuckerwürfel in der Tasse um. Ich verliere mich im wirbelnden Strudel der dampfend roten Flüssigkeit. Dann Blicke ich auf und muss sehen, wie sich ein Schatten über … Kürzestgeschichte: Der Abend, als ich bei mir selbst zu Besuch war weiterlesen

Gedicht: Stille vorm Aufbruch

Ja, ich kenn das mit den Türen… …Die Eine auf… …Die Andre zu… Diese Chance, Alles neu, Alles anders… …Doch lass mich hier Nur kurz sitzen. Lass mich atmen eine Luft, Die sich bald Vergangenheit nennt. Ja. Alles Neu… …Immer weiter… Das Lächeln auf meinen Lippen Trägt mich einem neuen Leben entgegen, Dem meinen, Dem Unbekannten. Doch lass mich zurückschauen, Bitte, So oft ich will. … Gedicht: Stille vorm Aufbruch weiterlesen

Gedanke: Doppelte Doppelmoral

Hallöchen ihr Klabautergeschöpfe! Ich weiß ja nicht, wie ihr da so seid, aber ich bleibe nicht an jeder roten Ampel stehen. Nicht, wenn die Straße offensichtlich die nächsten 10 Jahre leer bleibt. Nicht, wenn Grillen zirpend entlang springen und Grasbüschel vom rauhen Wind über den Asphalt gerollt werden. Ich finde, da kann man nun wirklich rüber gehen. Wir haben da zwei Ampeln im Zentrum, die … Gedanke: Doppelte Doppelmoral weiterlesen

No Limits und über Vertrauen in den eigenen Traum

Ahoi Piraten! Ich muss mich outen… Ich bin Kelly Family Fan! Ja doch, ganz ehrlich… Es begab sich vor vielen, vielen und noch viel mehr Jahren… Da fiel mir an einem schicksalshaften Tag, sicher herrschte Nieselregen, diese CD Over the Hump in die Hände und ich war rettungslos infiziert. Es folgten zwei weitere CD´s, drei Fanbücher und vor allem bestimmt acht Videokasetten mit Live-Auftritten und … No Limits und über Vertrauen in den eigenen Traum weiterlesen

Wiedermal zum Gott meiner Geschichten

Hallöchen^^ Zunächst starte ich mit einer guten Nachricht: Ich habe einen ganz spannenden neuen Blog gefunden, den ich euch auch nicht vorenthalten möchte: Die Bücherreisende. Da geht es, ähnlich wie bei mir, um das Ganze rund ums Lesen und Schreiben, ist echt einen Blick wert! 😉 Bei einem kleinen Kommentaraustausch auf ihrer Seite sagte sie etwas, was mich zutiefst beeindruckte, mich im Nachhinein aber auch … Wiedermal zum Gott meiner Geschichten weiterlesen

Lyrisches: Kurze Unendlichkeit

Und dann muss man scheißen. Oder hat durst. Oder man schaut auf seine Hände und sieht, dass die Nägel wieder geschnitten werden müssen. Ist das passiert, ist alles vorbei. Man ist wieder menschlich. Ich schaue um mich und die Pollen, die ich im Schimmer des Lichts durch die Luft schweben sehe, haben zwar nichts an ihrer Schönheit, doch an Zauber verloren. Etwas, was sich zwischen … Lyrisches: Kurze Unendlichkeit weiterlesen

Graus der Personenbeschreibungen…

Hey ho Freunde des Lichts! Ich bin doch gerade auf einen sehr unterhaltsamen Blogbeitrag (hier übrigens^^) von Marcel Michaelsen gestoßen, in welchem er zwei Dinge beschreibt, die ihn dazu bringen, Bücher weg zu legen: Unnötige Details und rettende Zufälle. Mir geht es nun eigentlich nur um die Details. Er meinte, ihn würden langatmige Beschreibungen blumiger Wiesen und unnötige Informationen über das Aussehen eines Charakters absolut … Graus der Personenbeschreibungen… weiterlesen

Der Gott meiner Geschichten

Seid gegrüßt ihr Rabauken! Blauer Himmel, Sonnenstrahlen, die sich wärmend ihren Weg bis zu uns bahnen und dieses Zittern, dass in der Luft liegt, wenn die Knospen kurz vorm Bersten stehen und die Vögel auf ihren Ästen frohlockend trällern… Ja, heute war ein wundervoller Frühlingsmorgen und das erste Mal in diesem Jahr, dass ich mit meinem Freund und Käffchen und Kakäuchen zusammen auf dem Balkon … Der Gott meiner Geschichten weiterlesen